Rasante Spiele und geistiger Tiefgang verschmelzen zu einer Einheit, gutes Essen und gelebte Gemeinschaft werden eins, satter Worship und lustige Workshops erwarten dich!
vom 29.10. bis zum 01.11.2011 ist Kraftwerk, also dick im Kalender als 'besetzt' anstreichen! Wir sind wieder im Schloss Unteröwisheim zu Gast.
Ihr vermisst das Kraftwerk schon? Also gut: Bis es was neues gibt- schaut euch doch die Bilder und Videos der letzten Jahre an!
Wir präsentieren: der grandiose Trailer für 2011!
Was ist, wenn man als Christ zu zweifeln beginnt oder über die Gegebenheiten des Lebens zu stolpern oder gar zu fallen droht?
Auf dem diesjährigen Kraftwerk wollen wir miteinander darüber ins Gespräch kommen, wie wir nach Rückschlägen wieder auf die Beine kommen. Was uns helfen kann, in unserem Leben wieder auf die richtige Spur zu kommen.
Vielleicht brauchst auch du dieses Jahr ganz besonders eine Ermutigung und Stärkung für dein Leben. Dann zögere nicht lange und melde dich bald zum Kraftwerk an!
Das Leben und unser Glauben hält viele Stolperfallen auf unserem Weg als Christen bereit. Das können zerstörte Träume, gescheiterte Beziehungen, Brüche oder ein tiefer Fall in deinem Leben sein. Vielleicht bist du aber auch von Gott enttäuscht worden oder hast das Gefühl, ihn enttäuscht zu haben.
Der Referent
Als Referenten haben wir dieses Jahr unseren früheren Mitarbeiter Oliver Zorn (Retro-Klick ;) ) gewinnen können- er war viele Jahre selbst Mitarbeiter auf dem Kraftwerk und ist mindestens genauso lange schon als Christ im Alltagsdschungel unterwegs. Dieses Mal gibt er uns ganz besondere Einblicke in sein Leben, seine eigenen Erfahrungen mit Stolperfallen, seinen „Schlaglöchern des Lebens“, aber vor allem auch in die Momente, in denen Gott in sein Leben eingegriffen hat und helfen konnte.
Was ist Kraftwerk?
Das Kraftwerk ist eine Jugendfreizeit für 14-19-Jährige, die vom CVJM Hardt-Kraichgau seit 1963 ( - früher hieß das Kraftwerk Aschenhütte) jährlich durchgeführt wird. Immer in den Herbstferien gibt es vier Tage lang gute Musik, actionreiche Spiele, Workshops und Seminare und natürlich herausfordernde Meetings mit anschließenden Homegroups.